Eine Erdbestattung ist die traditionellste Form der Beerdigung, bei der der Verstorbene in einem Sarg in der Erde beigesetzt wird.

Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

  • Ablauf:
    Der Sarg wird oft auf einem Bahrwagen zum Grab geleitet und dort von den Trägern in das Grab abgesenkt.
    In einigen Gemeinden können auch Angehörige den Sarg tragen.

 

  • Trauerfeier:
    Oft findet vor oder nach der Beerdigung eine Trauerfeier statt.
    Diese kann in der Friedhofskapelle, in einer Kirche oder in der Trauerhalle des Bestatters abgehalten werden.
    Gerne bieten wir Ihnen auch Trauerfeiern an besonderen Orten an. Fragen Sie uns einfach.

 

  • Grabarten:
    Es gibt verschiedene Grabarten wie Wahlgrabstätten und Reihengrabstätten.
    Die Preise und Ruhedauer für die Grabstelle richten sich nach den regionalen Friedhofssatzungen.

 

  • Rechtliche Vorgaben:
    In Deutschland muss eine Erdbestattung grundsätzlich auf einem Friedhof oder einem als Friedhof gewidmeten Grundstück erfolgen.
    Die Frist für die Bestattung variiert je nach Bundesland, liegt aber in der Regel zwischen 48 Stunden und 10 Tagen nach dem Todesfall.

 

  • Kosten:
    Die Kosten für eine Erdbestattung können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie der Grabart und der Friedhofssatzung ab.
    Hierzu informieren wir Sie im Bedarfsfall persönlich.

 

zurück zu „Bestattungsarten“